Mehrere Computerbildschirme in einem Raum mit der Aufschrift 'CYBER RANGE' an der Wand im Hintergrund
licenseBest Practice

AIT Cyber Range

Cybersicherheit der nächsten Generation

In einer zunehmend digitalen Welt braucht es mehr als nur ein funktionierendes Cybersicherheitssystem – insbesondere wenn es um Organisationen geht, die regelmäßig mit sensiblen Daten umgehen. Um sicherzustellen, dass Mitarbeiter und Sicherheitspersonal immer auf dem neuesten Stand der Technik sind und sich den ständig ändernden virtuellen Bedrohungen stellen können, sind die richtige Schulung und das richtige Fachwissen unerlässlich. AIT Cyber Range bietet Organisationen eine innovative Trainingsplattform mit realistischen, hochmodernen Szenarien und Simulationen, um sowohl Einzelpersonen als auch die Systeme, mit denen sie arbeiten, effektiv zu schulen und sie umfassend auf zukünftige Cyberangriffe vorzubereiten – ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Cyber-Resilienz österreichischer Organisationen insgesamt.

downloadDownload PDF

Fakten

  • Lösungsbereich:Organisationen ,Prozesse ,Technologische Innovation ,
  • Verwaltungsebene:Bundesland ,Bund ,
  • Lösungsprozess:Digitalisierung und Technologie ,Öffentlicher Dienst ,Sicherheit und Verteidigung ,Wissenschaft und Forschung ,
  • Technologie:Digital Twin ,Informationstechnologie ,Internet of Things ,Netzwerke ,

So funktioniert es

Die AIT Cyber Range ist eine dynamische, skalierbare virtuelle Trainings- und Lernplattform, die weitgehend auf Open-Source-Technologie basiert und eine Reihe verschiedener IT/OT-Bedrohungsszenarien in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft simuliert. Sie wurde speziell für Organisationen entwickelt, die mit sensiblen Daten arbeiten, z. B. Behörden oder kritische Infrastrukturen, ist aber für jede Branche und Hierarchieebene geeignet, von IT-Fachleuten bis hin zur Führungsebene. Das System basiert auf vier Hauptsäulen (Rechenplattform, Bereitstellung der Infrastruktur, Bereitstellung der Software, Szenario-Engine), um umfassende 360-Grad-Simulationen und realistische Szenarien zu ermöglichen. Das Ziel: Das Risikobewusstsein zu schärfen, Personal gezielt zu schulen – und zur Cyber-Resilienz österreichischer Unternehmen beizutragen, was zu sichereren digitalen Diensten für die österreichischen Bürger führt.

Das große Ganze

Die Zahl potenzieller virtueller Bedrohungen wächst täglich – deshalb ist es für Organisationen wichtiger denn je, sich auf Notfälle vorzubereiten. Mit dem AIT Cyber Range – Training Center kann dieses Ziel bedarfsorientiert und zielgerichtet erreicht werden. Durch die Verwendung realer und individuell konfigurierbarer Trainingsszenarien vermittelt die Cyber Range IT/OT-Experten umfassende Fähigkeiten, Kenntnisse und Strategien, um eine Vielzahl von Bedrohungen sicher und effektiv zu bekämpfen. Darüber hinaus hilft sie ihnen auch, wirksame Maßnahmen und Schritte zur Wiederherstellung nach Cyberangriffen und anderen Krisen in Organisationen, Unternehmen und sogar Staaten zu üben. Und da die AIT Cyber Range weitgehend auf Open-Source basiert, ermöglicht sie eine kontinuierliche Weiterentwicklung und öffnet die Türen für eine Vielzahl von Folgeinnovationen, wenn neue Arten von Bedrohungen auftreten.