- Lösungsbereich:Organisationen ,Prozesse ,Qualitätssicherung und Zertifizierung ,Technologische Innovation ,
- Verwaltungsebene:Bezirk ,
- Lösungsprozess:Digitalisierung und Technologie ,Energie ,Mobilität und Transport ,Öffentlicher Dienst ,Regionalentwicklung und Infrastruktur ,Sicherheit und Verteidigung ,Smart City ,Umwelt und Nachhaltigkeit ,Wissenschaft und Forschung ,
- Technologie:Blockchain (inkl. NFT) ,Digital Twin ,Informationstechnologie ,Internet of Things ,Künstliche Intelligenz ,Netzwerke ,Plattformtechnologie ,Sensortechnologie ,

Masterplan – Intelligente Planung unter der Oberfläche
Ein digitaler Blick unter die Erde
Ob Bürogebäude, Rathäuser oder Schulen – wenn es um kommunale Bauvorhaben geht, erfordert jedes neue Projekt einen erheblichen Planungsaufwand. Dies gilt umso mehr, wenn Bauingenieure und andere Entscheidungsträger bestimmen müssen, was sie unter der Erde erwartet. Der hochinnovative Tiefbauatlas Masterplan hilft bei beiden Herausforderungen: Er bietet einen voll funktionsfähigen digitalen Zwilling der unterirdischen Anlagen eines Grundstücks und speichert alle relevanten Projektinformationen in einer sicheren, digitalen Datei, wodurch die Effizienz während der Planungs- und Ausführungsphase eines öffentlichen Bauprojekts für alle Beteiligten erheblich gesteigert wird.
Fakten
So funktioniert es
Master Plan bietet einen ganzheitlichen Atlas aller vorhandenen unterirdischen Infrastrukturen in einem öffentlichen Gebäude, wie z. B. die allgemeine Struktur oder 3D-Modelle von Rohrleitungen und Kreuzungen. Es ermöglicht Bauingenieuren und anderen Entscheidungsträgern einen detaillierten Blick auf das, was normalerweise unter Betonschichten verborgen ist – und stellt sicher, dass alle erforderlichen Schritte und Maßnahmen unglaublich detailliert sowie effizient und kostengünstig geplant werden können. Master Plan umfasst auch eine sichere digitale Speicherung aller relevanten Informationen über ein Grundstück, einschließlich Geopositionierung, Erbauer, Alter, Wartungsinformationen, vorbeugendes Ereignismanagement und Alarmsysteme. Bei Bedarf können zusätzliche Daten wie externe Datenbanken, Sensordaten und Geodaten problemlos integriert werden. Die Plattform generiert außerdem automatische Berichte und Warnmeldungen auf der Grundlage individueller Benutzeranforderungen und versorgt die Benutzer anschließend mit evidenzbasierten Echtzeitinformationen und erforderlichen Maßnahmen.
Das große Ganze
Masterplan bietet umfassende technische und aufsichtsrechtliche Unterstützung für alle Arten von kommunalen Bauprojekten, unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Standort. Die Plattform versorgt Entscheidungsträger mit einer umfassenden Menge an Echtzeitdaten und Fakten, die einen genauen Überblick über die bestehende Infrastruktur, eine bessere Kostenkontrolle und ein optimiertes Projekt- und Anlagenmanagement dank automatisierter Berichterstattung und prädiktiver Modellierung ermöglichen. Noch wichtiger ist, dass alle relevanten Informationen an einem zentralen Ort gesammelt, vollständig visualisiert und schnell an alle Beteiligten verteilt werden können – von Bürgermeistern und Ingenieuren vor Ort bis hin zu Bundesbehörden und EU-Regulierungsbehörden.