- Lösungsbereich:Prozesse ,Technologische Innovation ,
- Verwaltungsebene:Bundesland ,Bund ,
- Lösungsprozess:Digitalisierung und Technologie ,Öffentlicher Dienst ,
- Technologie:Informationstechnologie ,Künstliche Intelligenz ,

C@TS™
Effiziente Lösungen für digitale Transformation in Regierungen & Verwaltungen
C@TS™ vereinfacht digitale Steuerverwaltungsprozesse, indem fragmentierte nationale Systeme und Technologie-Landschaften durch eine einheitliche Plattform ersetzt werden. Öffentliche Verwaltungen und Steuerpflichtige können alle wesentlichen Steuerprozesse – wie Registrierung, Veranlagung, Zahlungen, Buchhaltung, Prüfungen und zusammenhängende digitale Arbeitsprozesse – über eine integrierte und effiziente Lösung abwickeln. Ein klarer Schritt in Richtung digitale Transformation und moderne Verwaltungsdienste.
Fakten
So funktioniert es
Das C@TS™ Customs and Taxation System wurde entwickelt, um sowohl Steuerbehörden unter Finanzministerien als auch Unternehmen und Einzelpersonen als Steuerpflichtige zu unterstützen. Für die Verwaltung bietet es eine umfassende, modulare Lösung zur Optimierung zentraler digitaler Steuerverwaltungsprozesse – mit höherer Effizienz und verbesserter Datenintegrität. Zu den Hauptfunktionen zählen ein integriertes Workflow (Prozess) – und Case Management (Fallmanagement), konfigurierbare Referenzdaten und leistungsstarke Reporting-Tools. C@TS™ vereinfacht zudem Buchhaltung, Vollstreckungsmaßnahmen sowie die Abwicklung von Zahlungen und Rückerstattungen – für schnellere Entscheidungen, bessere Compliance und geringeren Verwaltungsaufwand. Für Steuerpflichtige stellt das System ein zentrales Portal mit benutzerfreundlicher Oberfläche bereit, das den Zugriff auf alle steuerrelevanten Aktivitäten ermöglicht. Das Portal gewährleistet eine nahtlose Interaktion mit den Kernmodulen, Echtzeitzugriff auf Steuerdaten und effiziente Transaktionsverarbeitung – geräteübergreifend. Die C@TS™-Module unterstützen Mehrsprachigkeit und können flexibel – vollständig oder teilweise – in bestehende Systeme integriert werden, je nach Bedarf der jeweiligen Verwaltung.
Das große Ganze
C@TS™ ist weit mehr als ein innovatives Werkzeug für den öffentlichen Sektor – es steht exemplarisch dafür, wie Digitalisierung komplexe Prozesse durch bewährte Best Practices vereinfachen und effizient gestalten kann. Durch die Konsolidierung zentraler Steuerdienste und Verwaltungswerkzeuge in einer integrierten Plattform fördert das System Transparenz, Effizienz und fundierte Entscheidungsfindung. Papierbasierte Verfahren werden digitalisiert, wodurch E-Taxation und grenzüberschreitende Zusammenarbeit beschleunigt und die Zufriedenheit aller Beteiligten gesteigert wird.